Vergangene Meldungen der Sportjugend

Jugendfortbildung am 3. Juni 2023
"Kunterbuntes aus der Jugendarbeit"

Erstmalig bietet die Sportjugend im Stadtsportbund Aachen Engagierten im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit eine Fortbildung an. Ihr habt uns eure Bedarfe im Rahmen eurer Vereinsarbeit hinsichtlich der Themen und sportpraktischen Übungen gemeldet. Wir konnten ein buntes und vielseitiges Programm für euch gestalten.

Mehr Infos und die Online-Anmeldung


(Kopie 1)

Jugendtag 2023

Am Mittwoch, 29. März 2023, findet der diesjährige Jugendtag in der Nadelfabrik statt.

Unsere Mitgliedsvereine wurde per E-Mail eingeladen.

Neben Wahlen für einige Positionen des Jugendvorstandes können sich die Delgierten beim Jugendtag über die Aktivitäten und Fördermöglichkeiten informieren.


Mitarbeiter*innen im Freiwilligen Sozialen Jahr im Sport (FSJ) ab 1. September gesucht

Sportlich, jung und engagiert? Werde Teil unseres Teams!  Das Freiwillige Soziale Jahr beim Stadtsportbund Aachen e. V.

Du bist aufgeschlossen, kommunikativ, sportbegeistert und auf der Suche nach einer Stelle im Freiwilligendienst im Sport? Dann bewirb Dich jetzt bei uns!

Ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) ist mehr als nur ein Praktikum. Wir bieten Dir fachkundige Betreuung, Weiterbildung und vor allem berufliche Orientierung. Du erfährst erste praktische Joberfahrung in verschiedenen Bereichen. Der Zeitraum des Freiwilligendienstes kann Dir auch als Wartesemester angerechnet werden.

Der Stadtsportbund Aachen e.V. sucht für die Geschäftsstelle in Aachen für den Zeitraum vom 01.09.2023 bis zum 31.08.2024 zwei Teilnehmer*innen für das Freiwillige Soziale Jahr im Sport in Vollzeit.

>>Detaillierte Informationen findest Du in der Stellenausschreibung (.pdf)<<.

Die Bewerbungsfrist endet am 23. Februar 2023.


Grundlegende Informationen zu den Freiwilligendiensten im Sport (neben dem Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) gehört auch der Bundesfreiwilligendienst (BFD) dazu) findest Du auf der Website der Sportjugend NRW.

 


Ferberpark Aktionstag

Aktionstag Ferberpark

Der Stadtsportbund Aachen e.V. lud gemeinsam mit dem Burtscheider Turnverein 1873 E. v. Aachen und dem Fachbereich Sport der Stadt Aachen am 27. August 2022 zum Aktionstag „Ob groß oder klein – Sport nicht allein!“ im Ferberpark ein.

Innerhalb von 4 Stunden konnten sich Aachener Sportvereine präsentieren. Mit kostenfreien Mitmachangeboten, Vorführungen und Informationsständen wurden die Gäste auf die Rasen- und Aktionsfläche gelockt. Alle Aachener Bürger*innen, egal ob jung oder alt, waren vor Ort und konnten verschiedene Sportarten ausprobieren.

Insgesamt präsentierten sich 13 Aachener Sportvereine mit ihren vielfältigen Angeboten. Wir bedanken uns herzlichst bei allen Teilnehmern und Akteuren und freuen uns euch nächstes Jahr wieder Groß und Klein begrüßen zu dürfen!

Veranstaltungsort: Ferberpark, Aktionsfläche am Ferbers Parkcafe, Kapellenstraße 51, 52066 Aachen

Veranstaltungsdatum: 27. August 2022


Jugendtag 2022

Am Mittwoch, 30. März 2022, fand der diesjährige Jugendtag in der Nadelfabrik statt.

Hier kann man stets vorbeikommen, sich über unsere Aktivtäten informieren und sich als Delegierte eines Vereins bei Aktionen und Förderungen einbringen.

>>Infos zum Jugendtag<<


Videoprojekt FSJ

Fit bleiben! Jetzt erst recht - Bewegungseinheiten für den digitalen Sportunterricht

Dem Dachverband der Aachener Sportvereine, deren vielfältige Angebot auf den Sportplätzen und in Hallen in der Stadt bereits seit Oktober ausgesetzt sind, bereitet der monatelange Verzicht auf das Sporttreiben der Kinder und Jugendlichen große Sorgen, da sich Bewegungsmangel sowohl auf die körperliche als auch auf die psychische Gesundheit von Jugendlichen auswirkt.

Kinder und Jugendliche bewegen sich in der Corona-Pandemie weniger und verbringen deutlich mehr Zeit vor Bildschirmen. Die Ergebnisse einer Studie des Universitätsklinikums Münster sind alarmierend. Demnach hat die körperliche Aktivität bei Jugendlichen signifikant abgenommen. Die Gruppe derjenigen Kinder, die sich fast gar nicht mehr bewegt, hat sich auf zirka 25 Prozent verfünffacht.

Um Lehrer und Erzieher bei der Vermittlung von Bewegung im Distanzunterricht zu unterstützen, habt der Stadtsportbund Aachen e.V. begonnen verschiedene Übungen aufzuzeichnen, die sich in der Wohnung oder vor der Haustüre einfach ausführen lassen. Die Bewegungssequenzen sind beabsichtigt kurzgehalten. So können die Einheiten auch als kurze Bewegungspausen zwischen Lernblöcken oder Videokonferenzen eingebaut werden.

Die Angebote stehen allen Interessierten auf dem YouTube-Kanal zur Verfügung.

Zur "Bleib fit, gerade jetzt"-Playlist


Stadtsportbund Aachen e.V. bei YouTube:

https://www.youtube.com/channel/UC_1Z7DwHASrJ-Uk5mCvLqIQ

"Bleib fit, gerade jetzt"-Videos


„Prävention und Intervention sexualisierter Gewalt im Sport“

Informationsabend zum Qualitätsbündnis für Vereine & Übungsleiter am 7. November

7,6 Millionen Kinder und Jugendliche betreiben in einem Verein des Deutschen Olympischen Sportbundes ihre Lieblingssportart im Breitensport wie im Leistungssport. Dabei zeigt sich, dass Täter gezielt Orte, Institutionen und Vereine aufsuchen, wo sie mit Kindern, als ihre potenziellen Opfer, in Kontakt kommen können.

Es ist unser Schutzauftrag eine gewaltfreie Atmosphäre im Verein zu schaffen, die Mitglieder und Mitarbeiter für das Thema sexualisierte Gewalt an Mädchen und Jungen im Sport aufzuklären und zu sensibilisieren. Der Sportverein soll ein sicherer Ort für Kinder und Jugendliche sein – und bleiben.

Der Stadtsportbund Aachen e.V. hat sich auf den Weg gemacht Mitglied im „Qualitätsbündnis zum Schutz vor sexualisierter Gewalt im Sport“ zu werden und möchte Vereinsvorstände, Abteilungsleiter und Übungsleiter (w/m) gerne zu diesem wichtigen Thema informieren.

Die Informationsveranstaltung „Prävention und Intervention sexualisierter Gewalt im Sport“ findet am 7. November 2019 von 18:00 bis 21:00 Uhr im Foyer der Nadelfabrik im Reichsweg 30, 52068 Aachen statt.
Aus organisatorischen Gründen wird um eine formlose Anmeldung per Email an rueckmeldung(a)sportinaachen.de bis zum 4. November gebeten.

Frau Heike Afflerbach wird sich als ehemalige Kriminalbeamtin und erfahrene Referentin des VIBSS-Teams des Landessportbund NRW gemeinsam mit Ihnen intensiv mit diesem wichtigen Thema auseinandersetzen.

>>Infos auf der Website des LSB NRW<<


(Kopie 2)

JugendKultTour: EY YO Festival

Im Rahmen des EY YO Urban Dance Festivals, hat die Sportjugend im Stadtsportbund Aachen e.V. in den vergangenen Jahren mehrfach in Kooperation mit dem Carl-Sonnenschein-Haus die JugendKultTour veranstaltet. Dann hieß es für die 14 bis 21 jährigen Teilnehmer*innen für einen Nachmittag ab in die Turnhalle, laute Beats an und es wurde das Tanzbein geschwungen.

Professionelle Tänzer zeigten in den kostenfreien Workshops die neuesten Moves im Hip-Hop, Breaking oder Popping. Man konnte sich in entspannter Atmosphäre austauschen und den Verlauf des Tages selbst maßgeblich mitgestalten. Neben der aktiven Beteiligung war aber auch der theoretische Teil der JugendKultTour von großer Bedeutung.

So wurden u.a. in einer Diskussionsrunde mit einem Sportpsychologen und den Dozenten über die Themen und die Bedeutung von Motivation, Selbstvertrauen, Teamfähigkeit, Fairness, Disziplin und Respekt im Sport gesprochen.