Nachhaltigkeit im Sport

In der Dekadenstrategie des Landessportbundes NRW, in der 14 Handlungsfelder für die Jahre 2022 bis 2032 festgeschrieben wurden, ist das Thema Nachhaltig handeln. Wir für verantwortungsbewussten Sport! verankert worden.


Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) hat im Herbst 2019 eine Strategie zur Nachhaltigkeit verabschiedet.

https://www.dosb.de/sportentwicklung/nachhaltigkeit

Zur Energiekrise haben die Dachverbände des organisierten Sports verschiedene Informationen veröffentlicht:

DOSB > Stufenplan zur Engeriereduktion (.pdf)

LSB NRW > Was Sportvereine tun können

Land NRW, Engagiert in NRW > Sportvereine in der Energiekrise

 

Informationen der Sportjugend NRW

Die Sportjugend des Landessportbundes NRW setzt das Thema Nachhaltigkeit als Baustein in der Vereinsentwicklungsberatung Zeig Dein Profil ein.

Praxistipps und Beispiele aus/für die Vereinsentwicklung:

https://www.sportjugend.nrw/unsere-themen/zeig-dein-profil-vereinsentwicklung/nachhaltigkeit-im-sportverein

Informationen zu stattgefundenen und zukünftigen Veranstaltungen zum Thema Nachhaltigkeit finden Sie unter: Nachhaltigkeit > Veranstaltungen

21.06.2023 | digitaler Vereinstreff zum Thema Nachhaltigkeit

09.03.2023 | Sozial, Fair, Nachhaltig - Sportvereine übernehmen Verantwortung

17.11.2022 | Öcher Brunch „Nachhaltigkeit im Sportverein“

Ihre Ansprechpartnerin

Nadine Frey
Geschäftsführerin

nadine.frey(at)sportinaachen.de
0241 / 4757 950