Förderprogramm "Moderne Sportstätte 2022"
19. Januar 2022 - Hoher Besuch beim TC Grün-Weiss Aachen:
Nach erfolgreicher Umsetzung der durch den Stadtsportbund Aachen e.V. befürworteten Maßnahme im Förderprogramm „Moderne Sportstätte 2022“ überbrachten NRW-Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt, Andrea Milz, und der Präsident des Landessportbund Nordrhein-Westfalen e.V., Stefan Klett, die "SportlandNRW"-Torte an die Vereinsverantwortlichen sowie Gästen aus der Politik.
Der Tennis-Club sanierte das Multifunktionsspielfeld, um insbesondere den Kindern- und Jugendlichen ein umfangreiches Trainings- und Betreuungsprogramm bieten zu können.
SSB Aachen-Vorsitzender Björn Jansen würdigte das Förderprogramm des Landes NRW als großen Erfolg und dankte den Aachener Landtagsabgeordneten Ulla Thönnissen und Karl Schultheis. Der Stadtsportbund Aachen e.V. konnte mit einem umfangreichen Kriterienkatalog die Vergabe der Fördermittel vor Ort steuern. 26 Mitgliedsvereine werden abschließend mit unterschiedlichen Projekten davon profitieren.
Förderprogramm "Moderne Sportstätte 2022"
Mit einem bisher in Nordrhein-Westfalen einzigartigen Förderprogramm für Sportstätten stärkt das Land seine Stellung als Sportland Nummer Eins. Insgesamt 300 Millionen Euro stehen im Rahmen des Programms „Moderne Sportstätte 2022“ zur Verfügung, von denen Sportvereine und -verbände profitieren können.
Für den Bereich der Stadt Aachen stehen im Zeitraum 2019 bis 2022 Mittel in Höhe von knapp 3,3 Millionen Euro zur Verfügung, die nach einer Förderempfehlung des Stadtsportbundes Aachen e.V. an die Mitgliedsvereine verteilt werden können.
Vereine können Zuschüsse für die Sanierung und Modernisierung ihrer Sportstätte beantragen, wenn der Verein Eigentümer der Anlage ist. Auch pachtende oder mietende Vereine können Anträge stellen, wenn sie als wirtschaftliche Träger zuständig für „Dach und Fach“ sind und der Pachtvertrag bei Antragsstellung noch mindestens zehn Jahre gültig ist.
17 Vereine in der ersten Förderrunde unterstützt
In einer ersten Förderrunde im Frühjahr/Sommer 2020 wurden die Projekte von 17 Mitgliedsvereinen des Stadtsportbundes Aachen e.V. bewertet und der Staatskanzlei NRW zur Förderentscheidung empfohlen.
Stand März 2021 haben elf Vereine eine positive Förderentscheidung erhalten und nach Antragsstellung bei der NRW Bank teilweise mit ihren Maßnahmen begonnen. Je drei Vereinsprojekte befinden sich in der Vorpfrüfung bei der Staatskanzlei bzw. finalisieren derzeit ihre Projektplanung.
Zweite Förderrunde im Jahr 2021 | Interesse bis 7. Mai 2021 melden
Im Frühjahr 2021, ein Hinweis an alle Mitgliedsvereine erfolgte am 23. April, wurde eine zweite Förderrunde ausgerufen, um weitere Maßnahmen zur Modernisierung von Sportstätten im Stadtgebiet Aachen mit dem Förderprogramm umsetzen zu können.
Mitgliedsvereine im Stadtsportbund Aachen e.V. melden sich bitte mit einer Interessensbekundung an der Förderung und - wenn im aktuellen Planungsstand bereits möglich - mit einer Projektskizze / Ihrem Vorantrag mit einer Beschreibung und Kostenschätzung zu Ihren Vorhaben per E-Mail bis zum 7. Mai 2021 unter info@sportinaachen.de.
Eine Antragstellung im Förderportal des LSB NRW ist erst nach Rückmeldung durch den Stadtsportbund Aachen nötig/möglich.
Allgemeine und weiterführende Informationen finden Sie auf >>der Website des Landessportbundes NRW.<<
>>So funktioniert das Förderprogramm Moderne Sportstätte 2022<<
>>Häufig gestellte Fragen zur Antragsstellung<<
Präsentation der Infoveranstaltungen Herbst 2019 [.pdf]
Förderziele
- Abbau des Modernisierungsstaus
- Energetische Sanierung
- Barrierefreiheit
- Digitale Modernisierung
- Geschlechtergerechtigkeit
- Unfallvermeidung und -vorbeugung
Info-Veranstaltungen „Moderne Sportstätte 2022“
Die Staatskanzlei NRW und das Landessportbund NRW haben 11 regionale Info-Veranstaltungen im Herbst 2019 angeboten.
Termin Aachen: 14. Oktober 2019 | Einhard-Gymnasium Aachen
Gut 200 Vertreter/innen aus den Sportvereinen der Stadt, Städteregion und dem weiteren Umfeld kamen in der Aula des Einhard-Gymnasiums zusammen und ließen sich von Detlef Berthold (Abteilung Sport und Ehrenamt der Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen) und Simone Theile (Landessportbund NRW) über das Förderprogramm 'Moderne Sportstätte 2022' informieren.
- Förderziele
- Laufzeit und Finanzvolumen
- welche Maßnahmen werden gefördert
- Art, Umfang und Höhe der Zuwendung
- wie läuft das Antragsverfahren ab
Die Präsentation der Infoveranstaltungen stellen wir Ihnen auf Anfrage (philipp.nawrocki(a)sportinaachen.de) gerne zur Verfüfung.