Stadt Aachen und Stadtsportbund Aachen zeichnen sportliche Erfolge und ehrenamtliches Engagement aus

Im historischen Krönungssaal des Aachener Rathauses ehrten die Stadt Aachen und der Stadtsportbund Aachen e.V. herausragende Sportler*innen für ihre Leistungen im Jahr 2024 sowie langjährig ehrenamtlich Engagierte aus den Aachener Sportvereinen. Die einzelnen Auszeichnungen wurden durch Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen und den Vorsitzenden des Stadtsportbundes Aachen, Björn Jansen, vorgenommen.

Im Mittelpunkt der Feierstunde standen die Verleihung des Silbernen Bechers, des Bronzenen Bechers sowie des Karlssiegels der Stadt Aachen - Auszeichnungen, die für besondere sportliche Leistungen in der höchsten Wettkampfklasse sowie im Jugend-/Juniorensport und dem Seniorensport vergeben werden. Die Preisträger*innen beeindruckten durch außergewöhnliche Erfolge auf nationaler und internationaler Ebene und sind leuchtende Vorbilder für den Aachener Sport.

Auszeichnung für langjähriges ehrenamtliches Engagement

Ein besonderer Moment war auch die Ehrung langjährig engagierter Ehrenamtler*innen aus den Mitgliedsvereinen des Stadtsportbundes. Ihr unermüdlicher Einsatz bildet das Fundament für die sportlichen Erfolge.

Björn Jansen würdigte die Bedeutung des Engagements: „Die heute Geehrten stehen stellvertretend für viele Menschen, die mit Leidenschaft, Disziplin und Herzblut den Sport in Aachen prägen. Ihr Einsatz – ob auf dem Spielfeld oder im Hintergrund – ist unverzichtbar für unsere lebendige Sportkultur.“

Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung vom Chor Capella a Capella. Für einen sportlich-dynamischen Höhepunkt sorgte die Showeinlage der Bats Cheerleader der Aachen Vampires, die das Publikum mit ihrer Energie begeisterten.

Die Stadt Aachen und der Stadtsportbund danken allen Geehrten für ihr Engagement, ihre Leidenschaft und ihre Vorbildfunktion. Diese Ehrung ist Ausdruck der Wertschätzung für Menschen, die den Sport in Aachen mit Leben füllen.

Eine Auszeichnung für langjähriges ehrenamtliches Engagement erhielten

  • Sylvain Gendron, Aachener Eishockey Club 2013 e.V.    
  • Thomas Kremer, Polizei-Sportverein Aachen 1922 e.V.        
  • Hildegard Hamacher, DJK Rasensport Aachen-Brand e.V.        
  • Jan Hintzen, Gehörlosen-Sportverein Aachen 1942 e.V.         
  • Thomas Dickmeis, Gehörlosen-Sportverein Aachen 1942 e.V.         
  • Dr. Josef Bremen, Deutscher Alpenverein e.V. Sektion Aachen        
  • Dieter Wirtz, St. Donatus Schützengesellschaft Brand 1834 e.V.        
  • Manfred Brankers, TSV Hertha Walheim 1920 e.V.    
  • Peter Lantin, JSC Blau-Weiss Aachen e.V.


Für Leistungen im Jahr 2024 geehrte Sportler*innen 

Auszeichnung für wiederholt gute Leistungen:

  • Tim Axer, William Ackmann, Jaden Eikermann, Pierre de Percin SV Neptun 1910 Aachen e.V.
  • Jaden Eikermann SV Neptun 1910 Aachen e.V.
  • Sven Kielblock Brander Schwimmverein 1973 e.V.
  • Andreas Schwartz Brander Schwimmverein 1973 e.V.
  • Peter Vaßen Karlsschützen-Gilde vor 1198 Aachen e.V.
  • Peter Vaßen, Manfred Feykes, Karl Kietzmann Karlsschützen-Gilde vor 1198 Aachen e.V.
  • Mirjan Serrèe Aachener Sportkeglerverein 1904 e.V.

Karlssiegel der Stadt Aachen:

  • Dirk Dahlhäuser, Horst Bär, Michaela Bär Karlsschützen-Gilde vor 1198 Aachen e.V.
  • Dieter Schröders Gehörlosen Sportverein Aachen 1942 e.V.
  • Sabine Zimmermann Aachener Schwimmverein 06 e.V.

Bronzener Becher der Stadt Aachen:

  • Till Rüdiger, Sören Reul, Ben Sonnenschein, Mateusz Lewandowksi Leichtathletikgemeinschaft Aachen
  • William Ackmann SV Neptun 1910 Aachen e.V.
  • Arthur Akopjan TSV Hertha Walheim 1920 e.V.

Silberner Becher der Stadt Aachen:

  • Lara Vandenhirtz Aachener Schwimmverein 06 e.V.
  • Jazzelle Eikermann SV Neptun 1910 Aachen e.V.
  • Jazzelle Eikermann, Karla Ackmann, Nina Berger, Nimaro Grassere SV Neptun 1910 Aachen e.V.
  • Jazzelle Eikermann, Karla Ackmann, Nina Berger, Nimaro Grassere, Tim Axer, Jaden Eikermann, Pierre de Percin, William Ackmann SV Neptun 1910 Aachen e.V.
  • Tim Axer SV Neptun 1910 Aachen e.V.
  • Sophia Maria Kiesel und Laura Nikola Wenzel TSC Schwarz-Gelb Aachen e.V.
  • Aaron Krautscheid und Andy Jekel TSC Schwarz-Gelb Aachen e.V.
  • Karolina Weitz Gehörlosen Sportverein Aachen 1942 e.V.
  • Damenmannschaft Judo TSV Hertha Walheim 1920 e.V.
  • Aachen Aixplosives Softball Mixed Team Hochschulsport RWTH / Aachen Greyhounds e.V.